Willkommen beim QR GiroMat G130
Ihr effizienter Scanner zur Erfassung von Rechnungen mit ESR oder QR-Code

Info macOS:Â
Falls Sie macOS 10.14 oder 10.15 benutzen, beachten Sie folgende Anleitung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Installation
Delay Codes für Giromat
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was kann der QR GiroMat G130 für mich tun?
Die preiswerte Lösung, um Schweizer Einzahlungsscheine mit Referenznummern (ESR) und die neuen QR Rechnungen mit Zahlteil (ab 2019) einzulesen.
Mit Einzugsautomatik zur Gesamterfassung von bis zu 15 Belegen pro Minute. Jeder erfasste Beleg wird bei Bedarf kurz am Bildschirm angezeigt und danach im vordefinierten Verzeichnis gespeichert. Sämtliche Daten stehen direkt in Ihrer Buchhaltungs- oder Zahlungssoftware zur Verfügung. Wählen Sie bis zu 6 Favoriten aus 350 vorkonfigurierten Zahlungssoftware und eBanking Applikationen.
Welche Besonderheiten zeichnen den QR GiroMat G130 aus?
- All-in-One Scanner für ESR und QR Rechnungen mit Zahlteil
- Einzugsautomatik – bis 15 Belege pro Minute schnell
- Vollbilderfassung mit 200 dpi Kamera
- Voreinstellung von 6 aus 350 Schweizer Finanzsoftware und eBanking-Applikationen
- Robuste Bauweise für langjährigen Dauereinsatz
- GPP Plug&Play Box für alle Systeme
Und wenn Einzahlungsscheine schlecht bedruckt sind?
Fehlerhaft eingelesene Einzahlungsscheine können durch den Anwender direkt am Bildschirm manuell korrigiert oder erneut eingelesen werden.
Wichtig! Der Giromat liest nur den Schweizer Standard OCR-B und in Zukunft die neuen Rechnungen mit QR-Zahlteil. Einzahlungsscheine mit einer anderen Schriftart oder Schriftgrösse können nicht eingelesen werden.
Ist der QR GiroMat G130 kompatibel mit unserer bestehenden Software?
Ja, das ist er, der QR GiroMat G400 versteht sich mit allen Software-Lösungen.
Unter welchen Betriebssystemen läuft der QR GiroMat G130?
- Windows 10
- macOS X ab Version 10.14 Mojave
- ThinClient mit GPP Box
Kann ich den QR GiroMat G130 auch am Server anschliessen?
An einem Terminalserver, welcher ein sogenannter „fat client“ ist, kann der GiroMat direkt angeschlossen und installiert werden. Mit einem „thin clients“ (virtuelle Terminalserver) benötigen Sie eine Giromat Plug&Play Box. Die GPP Box wird mit einem QR Code auf Ihre Software vorkonfiguriert, der Giromat wird dadurch als Tastatur erkannt und die Daten werden an das System übertragen. Mit der GPP Box benötigt man keine lokale Installation vom Treiber.
https://shop.crealogix.com/scanner/accessories/giromat-gpp.html
Fehlermeldung Paper Jam nach Einzug von Einzahlungsschein:
Diese Fehlermeldung kann mehrere Ursachen haben. Bitte versuchen Sie folgendes:
- Schalten Sie den Giromat aus. Trennen Sie das USB-Kabel am PC und verbinden Sie es über einen anderen USB-Port. Schalten Sie den Giromat wieder ein.
Sollte dies keine Besserung bringen, versuchen Sie noch:
- Säubern Sie den QR GiroMat G130 mit einem Druckluft-Spray entlang der Laufschiene des ESR. Zur einfacheren Reinigung kann der Mittelteil einfach nach oben abgezogen werden. Nach der Reinigung den „Deckel“ wieder vorsichtig aufsetzen.
Sollte auch dies keine Besserung bringen, senden Sie den Giromat (inkl. aller Kabel und dem ausgefüllten Retourenschein mit Ihren Kontaktdaten). Das Rücksendeformular finden Sie unten.
Weitere Anliegen? Kontaktieren Sie uns!
Normaler Telefontarif.