Willkommen beim QR GiroMat G400
Ihr Profigerät zur Erfassung von Rechnungen mit ESR oder QR-Code

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Installationsanleitungen
Windows
Schritt für Schritt Anleitung
1. Wählen Sie oberhalb die Applikation für den G400 Windows herunter.
2. Laden Sie die Installationsdatei herunter. Öffnen Sie diese mit einem Doppelklick

Installations-Assistent
Nachdem Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, öffnen Sie die Datei unter Downloads.
Klicken Sie anschliessend auf «Datei speichern»

Klicken Sie auf «weiter»

Bei der Auswahl des Zielordners, ist bereits ein Ordner vorgegeben. Klicken Sie auf «Weiter».

Klicken Sie auf «Installieren».

Die Applikation wurde nun installiert.
Um die Installation abzuschliessen, Klicken Sie auf «Fertig stellen».

Konfiguration
Verbinden Sie nun den G400 mit dem Stromkabel und am USB-Anschluss.
Klicken Sie anschliessend auf «Weiter»

Giromat verbinden
Unten in der Taskliste sehen Sie nun ein kleines Zeichen vom G400 – Mit einem Rechtsklick können Sie danach auf Einstellungen gehen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Zahlungssoftware zu hinterlegen oder zu ändern.

macOS
Schritt für Schritt Anleitung
1. Wählen Sie oberhalb die Applikation für den G400 macOS herunter.
2. Laden Sie die Installationsdatei herunter. Öffnen Sie diese mit einem Doppelklick.

Installations-Assistent
Nachdem Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben klicken Sie auf die Applikation, der Assistent startet nun.
«Verschieben» Sie nun die Applikation des
CLX.Giromat in den blauen Application Ordner.
Wichtig: Nicht via Doppelklick installieren.

Installations-Assistent
Das Programm wird nun automatisch installiert.
Das installierte Programm befindet sich unter
«Programme / Applications».
Starten Sie das Programm des CLX.Giromat.

Installation mögliche Meldung
Wichtig: Falls Sie eine Meldung erhalten
sollten:…kann nicht geöffnet werden, da es von
einem nicht verifizierten Entwickler
stammt…gehen Sie bitte folgendermassen vor:
– Ctrl-Taste auf der Tastatur drücken und auf
CLX.Giromat mit der Maus klicken.
– Open/ Öffnen auswählen
– Nochmals auf Open/ Öffnen klicken.
Die Software ist nun geöffnet.
Diese Prozedur muss nur das erste Mal ausgeführt
werden.

Installation beendet
Sie können jetzt den CLX.Giromat mit Ihrem Mac
verbinden.
Wichtig: Der Giromat G400 hat kein
«Powerbutton».
Wird der Giromat nicht verwendet ist er im
Standymodus.
Wird der Computer ausgeschaltet, schaltet sich
auch der Giromat aus.

Start der Applikation
Die Kreditorensoftware muss noch ausgewählt
werden. Klicken Sie dazu auf das Icon des
CLX.GiroMat G400, anschliessend oben in der Liste
auf «CLX.Giromat» – «Preferences». Im Register
«Banking» kann die Kreditorensoftware/
Finanzinstitut ausgewählt werden.

Mehrere Softwarelösungen hinterlegen
Nach der Installation können Sie in den
Einstellungen des Giromat bis zu 6 E-Banking /
Softwarelösungen als Schnellauswahl hinterlegen.

Dies sieht wie folgt aus:

Funktionsmodus
Der Giromat blinkt nun grün und ist
funktionsbereit.

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was kann der QR GiroMat G400 für mich tun?
Der einzige Belegleser im Schweizer Markt, der automatisch, effizient und ohne Zusatzgerät Schweizer Einzahlungsscheine mit Referenznummern (ESR) und die neuen QR-Rechnungen mit Zahlteil (ab 2019) einscannt.
Mit schneller, leiser Einzugsautomatik, hochwertiger, doppelseitiger 300-dpi-Kamera und geradem oder gekurvtem Ausgabefach. Mit voreinstellbaren Zahlungssoftware- und E-Banking- Applikationen – wählbar aus rund 350 vorkonfigurierten Lösungen.
Welche Besonderheiten zeichnen den QR GiroMat G400 aus?
- All-in-One-Scanner für ESR- und QR-Rechnungen mit Zahlteil
- Maximale Effizienz und Ergonomie bei der Belegerfassung
- Leise Einzugsautomatik – bis 15 Belege pro Minute
- Doppelseitige Kamera mit 300 dpi und Glasabdeckung
- Austauschbares Ausgabefach – gerade oder gekurvt
- Synchronisierte Stromversorgung mit dem Computer
- Robuste Bauweise für langjährigen Dauereinsatz
- Optional: GPP Plug&Play Box für alle Systeme
Und wenn Einzahlungsscheine schlecht bedruckt sind?
Fehlerhaft eingelesene Einzahlungsscheine können durch den Anwender direkt am Bildschirm manuell korrigiert oder erneut eingelesen werden.
Wichtig! Der Giromat liest nur den Schweizer Standard OCR-B und in Zukunft die neuen Rechnungen mit QR-Zahlteil. Einzahlungsscheine mit einer anderen Schriftart oder Schriftgrösse können nicht eingelesen werden.
Ist der QR GiroMat G400 kompatibel mit unserer bestehenden Software?
Ja, das ist er, der QR GiroMat G400 versteht sich mit allen Software-Lösungen.
Unter welchen Betriebssystemen läuft der QR GiroMat G400?
- Windows 7, 8, 10
- macOS X ab Version 10.10 Yosemite
- ThinClient mit GPP Box
Kann ich den QR GiroMat G400 auch am Server anschliessen?
An einem Terminalserver, welcher ein sogenannter „fat client“ ist, kann der GiroMat direkt angeschlossen und installiert werden. Mit einem „thin clients“ (virtuelle Terminalserver) benötigen Sie eine Giromat Plug&Play Box. Die GPP Box wird mit einem QR Code auf Ihre Software vorkonfiguriert, der Giromat wird dadurch als Tastatur erkannt und die Daten werden an das System übertragen. Mit der GPP Box benötigt man keine lokale Installation vom Treiber.
https://shop.crealogix.com/scanner/accessories/giromat-gpp.html
Weitere Anliegen? Kontaktieren Sie uns!
Normaler Telefontarif.